Kursdetails

Z61481
Experimentelle Naturgruppe (ab 6 J.) - Waldforscher

Beginn ab Sa. 31.08.2024, 10.00 Uhr
Kursgebühr 8,00 €
Dauer 1 Vorm.
Kursleitung Ingeborg Jansen
Mitzubringen / Materialien Stiefel, wetterfeste Kleidung/Matschhose, Rucksack, Brotzeit, Klemmbrett, Bleistifte, Buntstifte, Zeichenblock, kariertes und liniertes Papier, Halstuch als Augenbinde, Plane gegen feuchtes Wetter, Becherlupe, Sandspieleimer, kleine Gartenschaufel aus Metall, Sammelbehälter, kleine Schraubgläser, ggf. ein Forscherheft

Auf dieser Waldexkursion lernen die Teilnehmer heimische Baumarten und Sträucher kennen und bestimmen. Sie erfahren etwas über die Nutzung der Bäume und Sträucher, Die Teilnehmer lernen Blätter, Rinde, unterscheiden. Es werden Pflanzen gesucht und bestimmt.

Für ein Waldsofa sammeln wir abgestorbene Äste und schichten das Waldsofa auf. Mit einem Spiegel gehen wir im Wald spazieren und betrachten Baumkronen. Die Teilnehmer bestimmen den Baum, messen den Stammumfang. Es wird im Forscherbuch vermerkt.
Die Teilnehmer erhalten Forscheraufträge, sie suchen Farben des Waldes, sie gestalten ein Waldbild im Wald, fotografieren es.

Die Natur bietet alle Farben oder? Findet Ihr alle Farben des Regenbogens? (Material: Klemmbrett oder Buch als Schreibunterlage, Papier und Kleber) Sucht Blätter, Blüten, Gräser und andere Dinge und klebt so viele Farben wie möglich von hell nach dunkel auf das Papier. Wie viele Farben konntest Du finden? Ist Grün gleich grün?

In der Natur gibt es bestimmte Anordnungen und Mengen von Dingen. Haltet Ausschau, welche Ihr finden könnt. (Material: Klemmbrett oder Buch als Schreibunterlage, Papier und Stift für Zeichnungen und Notizen) Für den Einstieg: Schaut Euch die Anordnungen von Blättern und Blüten, von Mustern und Farben, Samen usw. an.

Findet bei jeder Witterung statt!

Treffpunkt: Mettenheim, Kraiburger Str. 1, Parkplatz neben Heidelberger Zement (Weg zur Gedenkstätte)



In der Natur unterwegs...




Kursort

Für diesen Kurs sind keine Kursorte vorhanden.


Termine

Datum
31.08.2024
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Mettenheim, Kraiburger Str. 1, Parkplatz neben Heidel