Kultur & Gestalten & Kulinarisches
Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.
In unseren Angeboten der "Kulturellen Bildung" erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kultur & Gestalten & Kulinarisches
Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.
In unseren Angeboten der "Kulturellen Bildung" erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
"Farbkreis 99": Malgruppe für Fortgeschrittene
Wann:
ab Do. 14.01.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Atelier/UG
Nr.:
S52021
Status:
Anmeldung möglich
Ausstellung "Kunst und Handwerk"
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 8.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße
Nr.:
S52000
Status:
Keine Anmeldung möglich
Landschaftsbild nach Bob-Ross®
ONLINE!
ONLINE!
Wann:
ab Sa. 17.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Online via ZOOM
Nr.:
S52055-4
Status:
Plätze frei
Selbstgebrautes Bier (ab 18)
Wann:
ab Sa. 17.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Mühldorf, Bastei zum Inn-Bräu, Münchener Str. 69
Nr.:
S53035
Status:
Anmeldung möglich
"Die Wochenendmaler"
Entspannt ins Wochenende!
Entspannt ins Wochenende!
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 14.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Atelier/UG
Nr.:
S52026
Status:
Anmeldung möglich
Italienische Küche: Die Toskana
Wann:
ab Di. 27.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Mittelschule Europastr. 3 Schulküche
Nr.:
S53002-2
Status:
Plätze frei
Umberto Eco: Der "Vernebelungs-Philosoph"
Vortrag mit anschließender Diskussion
Vortrag mit anschließender Diskussion
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 01/EG
Nr.:
S51310
Status:
Plätze frei
"Die Bücherwürmer": vhs-Lesekreis
Wann:
ab So. 02.05.2021, 10.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 04/EG
Nr.:
S51304
Status:
Plätze frei
Führung durch die Wasserburger Kaffeerösterei
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Schechen, Wasserburger Kaffeerösterei, Am Eschengrund 2
Nr.:
S53031
Status:
Anmeldung möglich
Fotografieren mit der digitalen Spiegelreflexkamera (Einführung)
Wann:
ab Di. 11.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 03/EG
Nr.:
S52251-1
Status:
Anmeldung möglich
Landschaftsbild nach Bob-Ross®
Wann:
ab Fr. 14.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Atelier/UG
Nr.:
S52055-5
Status:
Plätze frei
Lesung mit Andreas Lechner: "Heimatgold"
Wann:
ab Di. 18.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Haberkasten Fragnergasse
Nr.:
S51305
Status:
Plätze frei
Anfänge und Entwicklung der Oper
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Do. 20.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 04/EG
Nr.:
S52103
Status:
Plätze frei
Glasperlendrehen: Lampwork
Wann:
ab Sa. 29.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Mühldorf, Trostberger Str. 83, "Kleine Glasschmiede"
Nr.:
S52513
Status:
Anmeldung möglich
"Die Bücherwürmer": vhs-Lesekreis
Wann:
ab So. 06.06.2021, 10.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 04/EG
Nr.:
S51304-1
Status:
Plätze frei
Klöppeln: altes Handwerk - immer modern!
Wann:
ab Mo. 07.06.2021, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Atelier/UG
Nr.:
S52509
Status:
Plätze frei
Aquarellieren: Kunst mit Farbe
Wann:
ab Di. 08.06.2021, 9.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Atelier/UG
Nr.:
S52037
Status:
Plätze frei
Kreativität leben: Malen mit Acrylfarben
Wann:
ab Mi. 09.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Atelier/UG
Nr.:
S52033
Status:
Plätze frei
Botticelli und die Ideale der florentinischen Renaissance
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Mi. 09.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 01/EG
Nr.:
S51205
Status:
Plätze frei
Englisch - B1: Bookworms Club (Reading Circle)
Wann:
ab Fr. 11.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 03/EG
Nr.:
S31815
Status:
Plätze frei