Kursdetails

W51202
Kubismus - der große Traditionsbruch und seine neuen Bilder
Vortragsreihe "Klassische Moderne bis 1939"

Beginn ab Mi. 29.03.2023, 19.00 Uhr
Kursgebühr 9,00 € Abendkasse (dennoch Anmeldung erforderlich!)
Dauer 1 Abend
Kursleitung Dr. phil. Stefan Schmitt


Klassische Moderne bis 1939

2. Kubismus - der große Traditionsbruch und seine neuen Bilder

Der Kubismus ist einer der folgenschwersten Stile der Moderne.

Seine Dinganalyse und seine Neuinterpretation des Bildbegriffs bauen auf den Bildlösungen Cézannes auf.

Die Erfindung der Collage und die Integration realer Gegenstände in die Bildwerke sollten die Kunst bis auf den heutigen Tag prägen.

Picasso, Braque und Gris schufen in ihren Werken eine neue Ästhetik, die andere Meister aufgriffen ("Salonkubisten") und die bis in die Architektur und den Purismus ausstrahlten (Le Corbusier, Ozenfant).

Sie prägten ebenso die russische Avantgarde und das deutsche "Bauhaus".





Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 01/EG

84453 Mühldorf a. Inn
Foto: Unterrichtsraum 01/EG
Unterrichtsraum 01/EG

Termine

Datum
29.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 01/EG