S52512
Glasperlendrehen: Lampwork
Beginn | ab Sa. 20.03.2021, 14.00 Uhr |
Kursgebühr | 108,00 € inkl. Materialkosten (Material, Brotzeit, Vor- und Nachbereitung); Kleingruppe |
Dauer | 1 Nachm. |
Kursleitung |
Petra Thumm
|
Mitzubringen / Materialien | Baumwollkleidung (lange Ärmel, kein Ausschnitt), festes Schuhwerk |
In der kleinen Werkstatt werden mit viel Leidenschaft zum Detail Glasperlen am offenen Feuer hergestellt. Dazu werden hochwertige Glasstäbe verschiedener Glashütten (z. B. Murano, Lauscha) am Brenner bei über 1000 Grad geschmolzen. Das flüssige Glas wird dann mit Hilfe von Edelstahldornen, Schwerkraft und viel Geschick so zu kleinen Glaskunstwerken "gezaubert". Damit sie viel Freude an Ihren Kunstwerken haben, werden diese in einem speziellen digital gesteuerten Ofen mehrere Stunden langsam über Nacht getempert, danach gereinigt und geschliffen.
Sie erhalten auch Einblick in das Grundmaterial Glas, der richtige Umgang mit dem Brenner und dem Werkzeug werden erläutert!
Innerhalb von sieben Tagen können Sie Ihre fertigen Unikate abholen oder sich zuschicken lassen.

Glasperle

Glashütten (z. B. Murano, Lauscha)

Glasperle

PetraThumm am "offenen Feuer"

Glasperlendrehen

Glasperle
Kursort
Für diesen Kurs sind keine Kursorte vorhanden.