S52108
Allgemeine Musiklehre
Beginn | ab Do. 25.02.2021, 19.00 Uhr |
Kursgebühr | 75,00 € |
Dauer | 10 Abende |
Kursleitung |
Anselm Ebner
|
Mitzubringen / Materialien | Schreibunterlagen, Bleistift, Notenpapier |
In allen Bereichen des Musiklebens, beim aktiven Musizieren oder beim Musikhören, im Musikunterricht, im Musikstudium und in der Studienvorbereitung oder im Amateurbereich mit seiner breiten Vielfalt, ist die Beschäftigung mit der musikalischen Elementarlehre und die Kenntnis der Grundbegriffe unerlässlich.
Sie werden in die Grundlagen der Musik eingeführt und bekommen zu allen Gebieten des heutigen Musiklebens grundlegende Informationen.
Notenschrift:
* Entwicklung der Notenschrift
* Notation mehrstimmiger Musik
* Orthographie der Notenschrift
* Begriffe und Vortragsbezeichnungen
Zeit und Rhythmus:
* Grundelemente der musikalischen Zeitgliederung
Melodik und Tonalität:
* Intervalle
* Skalen des abendländischen Tonsystems
Harmonik:
* Drei- und Vierklänge und ihre Umkehrungen
* Harmonische Chiffrierungssysteme
* Kadenzen
Formenlehre:
* Grundbestandteile musikalischer Form
* Formungsprinzipien und Verarbeitungstechniken
* Liedformen
Instrumentenkunde und akustische Grundlagen:
* Grundprinzipien der Tonerzeugung
* Moderne und historische Instrumente
* Ensembles und Besetzungsformen