Kursdetails

V42486
Reha-Sport: Wirbelsäule und Bewegungsapparat

Beginn ab Fr. 16.09.2022, 8.45 Uhr
Kursgebühr mit Rezept kostenlos! Selbstzahler € 5,70/Einheit
Dauer 13 Vorm.
Kursleitung Christiane Kammerer
Mitzubringen / Materialien Bequeme Kleidung, Hallenturnschuhe


Der ambulante Rehasport "Wirbelsäule und Bewegungsapparat" ist ratsam bei

* Rücken-, Knie-, Hüft-, Schulter- und/oder Gelenkbeschwerden * Fehlhaltungen * rheumatischen Erkrankungen * Osteoporose * Verschleißerkrankungen des Bewegungsapparates
* Skoliose * Fibromyalgie

Meist werden diese orthopädischen Beschwerden durch ein nicht zentriertes Becken verursacht, deshalb ist die Wahrnehmung und Aufrichtung des Beckens die Basis des Reha-Programms. Erst dann wird aufgrund der Wechselwirkung zwischen Becken und Kopf die gesamte Wirbelsäule in das Training mit einbezogen. Schließlich geht es von den Schultern hin zu den Händen und von der Hüfte hin zu den Füßen. Dieses intelligente Programm sorgt für ein körperliches, psychisches und emotionales Gleichgewicht.

Reha-Sport findet in der Gruppe statt und wird von speziell geschulten Trainern geleitet. Die Übungen können bis ins hohe Alter durchgeführt werden, weil sie sich immer an den körperlichen Möglichkeiten der Betroffenen orientieren.

Ziel ist es, den Körper wahrzunehmen, Fehlspannungen loszulassen, Gelenke zu mobilisieren, Muskeln zu dehnen und zu kräftigen, ein neues Bewegungsmuster zu erlernen und dieses in den Alltag zu integrieren. Dabei werden Ausdauer, Koordination und Flexibilität verbessert, das Selbstbewusstsein gestärkt und Hilfe zur Selbsthilfe geschult. Damit soll die Wiedereingliederung in das private und berufliche Alltagsleben ohne Behinderung und Leistungsdefizite erleichtert werden.

Im Regelfall werden 50 Übungseinheiten in einem Zeitraum von etwa 18 Monaten verordnet.

Die kostenlose Teilnahme ist nach ärztlicher Verordnung (Formular 56) und Genehmigung durch die Krankenkasse möglich, aber auch Selbstzahler (€ 5,70/Einheit) können teilnehmen!

Das Training findet fortlaufend statt, allerdings nicht in den Schulferien!

Hinweis:
Das Eintreffen etwa 10 Minuten vor Beginn ist wünschenswert, damit die notwendigen vorbereitenden Tätigkeiten erledigt werden können und somit die Übungszeit nicht verringern!





Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

vhs-"Gesundheitspark"; Halle 1

84453 Mühldorf a. Inn
Foto: Blick in Gesundheitspark - Halle 1
Blick in Gesundheitspark - Halle 1

Termine

Datum
16.09.2022
Uhrzeit
08:45 - 09:30 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 1
Datum
23.09.2022
Uhrzeit
08:45 - 09:30 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 1
Datum
07.10.2022
Uhrzeit
08:45 - 09:30 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 1
Datum
14.10.2022
Uhrzeit
08:45 - 09:30 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 1
Datum
21.10.2022
Uhrzeit
08:45 - 09:30 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 1
Datum
28.10.2022
Uhrzeit
08:45 - 09:30 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 1
Datum
11.11.2022
Uhrzeit
08:45 - 09:30 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 1
Datum
18.11.2022
Uhrzeit
08:45 - 09:30 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 1
Datum
25.11.2022
Uhrzeit
08:45 - 09:30 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 1
Datum
02.12.2022
Uhrzeit
08:45 - 09:30 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 1

Seite 1 von 2