Kursdetails

W42491
Lungensport: bei mittlerer/geringer Belastbarkeit und für Patienten mit Langzeit-Sauerstoff-Therapie (LOT)

Beginn ab Di. 10.01.2023, 11.35 Uhr
Kursgebühr mit Rezept € 1,50/Einheit; Selbstzahler € 7,55/Einheit
Dauer fortlaufend
Kursleitung Sabine Huber
Mitzubringen / Materialien Bequeme Kleidung, Hallenturnschuhe


Lungensport wurde speziell für Patienten mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen entwickelt. Neben der individuell abgestimmten medikamentösen Therapie ist er ein wichtiger Faktor für den Behandlungserfolg. Durch gezielte körperliche Belastung können die Folgen der Erkrankung gelindert bzw. überwunden werden.
Folgende Gründe sprechen für die Teilnahme am Lungensport:

* Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Koordination * Erhöhung der Leistungsfähigkeit * Reduzierung der Atemnot * Freude an der Bewegung * Abbau von Ängsten * Stärkung des Selbstbewusstseins * stärker soziale Einbindung durch gemeinsame Aktivitäten

Reha-Sport findet in der Gruppe statt und wird von speziell geschulten Trainern geleitet. Die Übungen können bis ins hohe Alter durchgeführt werden, weil sie sich immer an den körperlichen Möglichkeiten der Betroffenen orientieren.

Im Regelfall werden 50 (oder 120) Übungseinheiten in einem Zeitraum von 18 Monaten (oder 36 Monaten) verordnet (auf Formular 56).

Da die vhs auf medizinisches Anraten eine Mehrleistung (längere Dauer der Übungseinheiten) gegenüber der gesetzlich vorgeschriebenen Leistung bietet, fällt dafür eine geringe Gebühr (€ 1,50/Einheit) an. Die Nutzung der Mehrleistung ist freiwillig! Für Selbstzahler beträgt die Gebühr € 7,55/Einheit!

Zu Beginn der Maßnahme werden Eingangstests durchgeführt, später dann ein Erfolgsprotokoll erstellt.

Das Training findet fortlaufend statt, allerdings nicht in den Schulferien!

Zeitschriften für Atemwegs- und Lungenerkrankungen siehe unter:
www.patienten-bibliothek.de

Hinweis:
Das Eintreffen etwa 10 Minuten vor Beginn ist wünschenswert, damit die notwendigen vorbereitenden Tätigkeiten erledigt werden können und somit die Übungszeit nicht verringern!






Kursort

vhs-"Gesundheitspark"; Halle 2

84453 Mühldorf a. Inn
Foto: Blick in Gesundheitspark - Halle 2
Blick in Gesundheitspark - Halle 2

Termine

Datum
10.01.2023
Uhrzeit
11:35 - 12:35 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 2
Datum
17.01.2023
Uhrzeit
11:35 - 12:35 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 2
Datum
24.01.2023
Uhrzeit
11:35 - 12:35 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 2
Datum
31.01.2023
Uhrzeit
11:35 - 12:35 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 2
Datum
07.02.2023
Uhrzeit
11:35 - 12:35 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 2
Datum
14.02.2023
Uhrzeit
11:35 - 12:35 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 2
Datum
28.02.2023
Uhrzeit
11:35 - 12:35 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 2
Datum
07.03.2023
Uhrzeit
11:35 - 12:35 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 2
Datum
14.03.2023
Uhrzeit
11:35 - 12:35 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 2
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
11:35 - 12:35 Uhr
Ort
vhs-"Gesundheitspark"; Halle 2

Seite 1 von 3