Gesellschaft & Leben
Der Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Als lokales Bildungszentrum schaffen wir ein Forum, das den Erwerb von Basiskompetenzen für bürgerschaftliches Engagement und Selbstorganisation ermöglicht.
Gesellschaft & Leben
Der Programmbereich steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.
Als lokales Bildungszentrum schaffen wir ein Forum, das den Erwerb von Basiskompetenzen für bürgerschaftliches Engagement und Selbstorganisation ermöglicht.
Erste-Hilfe-Kurs
Für alle Führerscheinklassen
Für alle Führerscheinklassen
Wann:
ab Sa. 08.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Mühldorf, Malteser Hilfsdienst, Am Industriepark 25
Nr.:
V44121
Status:
Plätze frei
"Waldreisen" für Erwachsene
Wann:
ab Sa. 08.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Mühldorf, Treffpunkt: Fachakademie in Starkheim
Nr.:
V11060
Status:
Anmeldung möglich
"Mühldorfer Kunstwerke" - Führung
Themenführung
Themenführung
Wann:
ab So. 09.10.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Haberkasten Fragnergasse
Nr.:
V51216
Status:
Plätze frei
Zweisprachige Entwicklung spielend fördern: Deutsch-Russisch (von 7 bis 9 J.)
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 03/EG
Nr.:
V61306
Status:
Plätze frei
Neubau: Nachhaltig und bezahlbar bauen
Online - Vortrag
Online - Vortrag
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V11040
Status:
Plätze frei
Erben und Vererben
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 01/EG
Nr.:
V11101
Status:
Plätze frei
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner - online!
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
online (via edudip)
Nr.:
V21920
Status:
Plätze frei
Früher in Rente?
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Mi. 12.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 01/EG
Nr.:
V11054
Status:
Plätze frei
Noetik - Kraft der Gedanken
"Der neue Weg zum Glück"
Vortrag
"Der neue Weg zum Glück"
Vortrag
Wann:
ab Fr. 14.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 01/EG
Nr.:
V12080
Status:
Plätze frei
Konflikte, Stress und Depressionen als Herausforderung zum Lernen
Wann:
ab Sa. 15.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 01/EG
Nr.:
V12070
Status:
Plätze frei
Stadtführung: Hausgeschichten am Mühldorfer Stadtplatz
Wann:
ab So. 16.10.2022, 13.30 Uhr
Wo:
Mühldorf, Münchner Tor
Nr.:
V12710
Status:
Plätze frei
Hühnerhaltung im eigenen Garten
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Mo. 17.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 01/EG
Nr.:
V53060
Status:
Plätze frei
vhs-Theaterfahrt zur Oper im Nationaltheater: Lucrezia Borgia
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
München, Nationaltheater
Nr.:
V51510
Status:
Plätze frei
Photovoltaikanlage
Steuerrechtlicher Vortrag
Steuerrechtlicher Vortrag
Wann:
ab Mi. 19.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 01/EG
Nr.:
V22004
Status:
Plätze frei
Vom Stress zur inneren Balance mit "The Work of Byron Katie"/IBSR
Praxisabende
Praxisabende
Wann:
ab Do. 20.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 06/EG
Nr.:
V12091
Status:
Plätze frei
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt - online!
Wann:
ab Do. 20.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
online (via edudip)
Nr.:
V21921
Status:
Plätze frei
"Selbst gemacht - Geld gespart"
Reparaturen im Haushalt leicht gemacht!
Reparaturen im Haushalt leicht gemacht!
Wann:
ab Fr. 21.10.2022, 15.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 04/EG
Nr.:
V11049
Status:
Plätze frei
Die Kunst der guten Rede (Rhetorik-Grundkurs)
Wann:
ab Sa. 22.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 06/EG
Nr.:
V21901
Status:
Plätze frei
"Erste Hilfe Singen"
Wann:
ab Sa. 22.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 01/EG
Nr.:
V12060
Status:
Plätze frei
Kommunikative Kompetenz in Familie, Schule und Beruf
Wann:
ab Sa. 22.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 03/EG
Nr.:
V21915
Status:
Plätze frei
Die Kunst der guten Rede (Rhetorik-Aufbaukurs)
Wann:
ab So. 23.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
vhs-Zentrum Schlörstraße Raum 06/EG
Nr.:
V21902
Status:
Plätze frei