Kursdetails

W20061
Auswahl, Auslegung und Betrieb von Kreiselpumpen

Beginn ab Mi. 07.06.2023, 8.30 Uhr
Kursgebühr 520,00 € inkl. Studienmaterial
Dauer 1 Tag
Kursleitung IHK Akademie


Nutzen:
Sie wissen, wie Sie die optimale Pumpe auswählen. Sie lernen die wirtschaftlichste Art der Pumpenregelung festzulegen. Sie erfahren, wie Kreiselpumpen richtig betrieben werden. Sie lernen, entstandene Schäden zu analysieren und sie künftig zu vermeiden.

Zielgruppe
Meister, Techniker und Ingenieure aus der Planung und Instandhaltung von Pumpenanlagen, Energie- und Umweltmanager und -beauftragte. Das Seminar ist branchenübergreifend.

Inhalt
Pumpen sind für die moderne Industrie unverzichtbar und daher millionenfach weltweit im Einsatz. Von Kleinanwendungen in der Gebäudetechnik bis zu gigantischen Pumpen in Kraftwerken erstreckt sich das Leistungsspektrum. Aufgrund der extrem unterschiedlichen Anforderungen ist eine große Vielfalt an Pumpentypen und -bauarten notwendig. Die Kreiselpumpe bildet mit ihrem weiten Einsatzbereich die Grundlage für viele Anwendungen. Selbstverständlich sind jedoch auch Verdrängerpumpen für viele Anwendungen unverzichtbar und betriebsbewährt. Um für die jeweilige Anwendung den passenden Pumpentyp auszuwählen und auszulegen, sind umfangreiche Fachkenntnisse notwendig. Dieses Wissen erhöht die Lebensdauer der Pumpe und spart große Mengen an Energie.

Termin: 1 Tag von 08:30 - 16:00 Uhr inkl. Verpflegung

In Zusammenarbeit mit der IHK-Akademie Mühldorf im "Netzwerk Berufliche Bildung"!

Anmeldung und weitere Informationen über folgenden Link zur IHK Akademie Mühldorf:
IHK-Akademie Mühldorf





Bitte Kursinfo beachten

Kursort

Für diesen Kurs sind keine Kursorte vorhanden.


Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.